MBSR-Kurse
MBSR – Mindfulness Based Stress-Reduction 8-Wochen-Kurs
Stressbewältigung durch die Praxis der Achtsamkeit nach Prof. Jon Kabat-Zinn
MBSR verbindet Methoden der Achtsamkeit mit Erkenntnissen der modernen Stressforschung. Prof. Jon Kabat-Zinn hat diese Selbsthilfemethode mit seinen Mitarbeitern Ende der Siebzigerjahre in den USA entwickelt. Durch zahlreiche wissenschaftliche Studien wurde die heilsame Kraft auf das körperliche, seelische und geistige Wohlbefinden von MBSR nachgewiesen.
Das MBSR-Programm richtet sich hauptsächlich an Menschen, die ausgelöst von hoher Arbeitsbelastung, chronischen Erkrankungen oder familiären Problemen unter Stresssymptomen und Erschöpfung leiden, einem Burn-out vorbeugen möchten oder Interesse an Meditation haben.
Die Methode der Achtsamkeit kann dabei helfen:
• mit dem Alltagsstress anders umzugehen und stressbedingten Erkrankungen vorzubeugen
• die körperliche und seelische Balance herzustellen
• mehr Bewusstheit, Konzentration und Präsenz zu erlangen
• mehr Energie und Lebensfreude zu erhalten
• mit chronischen Erkrankungen anders umzugehen oder auch die Symptomatik abzumildern.
Ebenso führt die stetige Praxis der Achtsamkeit zu mehr Gelassenheit und zu einer Haltung von Freundlichkeit und Mitgefühl uns selbst gegenüber.
Kernübungen des Programms sind die formalen Übungen, die Meditationen. Dazu gehört die Sitzmeditation, die sanften Yogaübungen und der Body-Scan. Die informellen Übungen in dem Kurs unterstützen dabei, die Achtsamkeit auch in den Alltag zu integrieren.
In kurzen Vorträgen werden die Grundlagen der Stresstheorie vermittelt sowie der Umgang mit schwierigen Gedanken thematisiert.
Achtsamkeit ist aber keine Entspannungstechnik, die Entspannung ist das Resultat des regelmäßigen Übens.
Dauer des Kurses:
In den 8 Wochen findet ein wöchentliches Treffen von 2 1/2 Stunden und ein Achtsamkeitstag von 6 Stunden Dauer statt.
Am meisten profitieren Sie von dem MBSR-Kurs, wenn Sie die Übungen auch außerhalb der Kurszeiten durchführen. Dafür bekommen Sie von mir 3 Übungs-CD´s und ein Arbeitshandbuch.
Vorgespräch:
Ich führe mit jedem Teilnehmer vor Beginn des Kurses ein unverbindliches Vorgespräch. So können wir uns kennenlernen und gemeinsam herausfinden, ob die Methode der Achtsamkeit Ihnen entspricht und Ihr Leben bereichern kann.
Erst im Anschluss daran entscheiden Sie, ob Sie an dem Kurs teilnehmen möchten.
Die Teilnahme am Kurs ist auch mit körperlichen Einschränkungen möglich.
Der MBSR-Kurs ersetzt aber keine ärztliche Behandlung oder Psychotherapie.
MBSR – Achtsamkeitstag
Sie haben einen MBSR-Kurs besucht und möchten in ruhiger Atmosphäre Ihre Kenntnisse vertiefen oder wieder auffrischen.
Ein Achtsamkeitstag bietet die Möglichkeit verschiedene Meditationen aus dem MBSR 8-Wochen-Programm zu wiederholen.
Ein Achtsamkeitstag geht über die Dauer von 6 Stunden.